Ausgangspunkt für die beschriebene Route ist das Verkehrsamt Benediktbeuern. Wegstrecke = ca. 55 km. Dauer der Tour = ca. 5 Std. , bei normalem Tempo.

Ab Verkehrsamt zum großen Parkplatz an der Nordseite des Klosters Benediktbeuern. Von dort folgen wir zunächst dem ausgeschilderten Rundwanderweg Nr. 1 durch’s Benediktbeurer Moos bis kurz vor die Loisach. Bei einem großen Stadel geht’s rechts ab bis zur B 472, auf der wir die Loisach überqueren.Aber gleich nach der 2. Brücke biegen wir wieder links ein in’s Sindelsdorfer Moos. Kurz vor Sindelsdorf geht es nach links und gleich wieder rechts den kurzen, steilen Berg hinauf. Hier unbedingt eine kurze Pause einlegen, denn wir haben einen herrlichen Blick auf unsere Berge! Im Ort Sindelsdorf halten wir uns zuerst links, aber dann gleich wieder rechts in Richtung Sportplatz. Bei der Jaudenmühle stoßen wir wieder auf die B 472, überqueren diese und fahren auf dem Radweg weiter bis Habach. Dort biegen wir gleich hinter dem Ortsschild rechts ab zum Koppenberger Weiher. Nun fahren wir rechts in Richtung Rieden, Obersiffelhofen, Untersiffelhofen, Gröben und Lauterbach. Wer abkürzen möchte, kann hier ein Stück um die Osterseen fahren bis Staltach und trifft dort kurz nach der Bahnunterführung wieder auf die in der Karte eingezeichnete Radlroute. Die anderen fahren vor der Lauterbacher Mühle bei einem Sperrschild für Kfz. (darunter ein kleiner Radwegweiser) links in einen Feldweg und kommen so nach Seeshaupt am Starnberger See. Dort überqueren wir bei einem Parkplatz die Penzberger Straße und müssen dann beim Schild “Baumschule Demmel” links abbiegen und treffen dann auf die Hauptstraße. Vorsicht, viel Verkehr! Wir fahren rechts in Richtung St. Heinrich. Wer gerne an den See möchte, kann dies beim Seerestaurant “Hotel Lido” tun und sich dort auch ein wenig stärken. Hier haben wir schon mehr als die Hälfte der Strecke geschafft.

Weiter geht die Tour bis kurz vor St. Heinrich, wo wir rechts in Richtung Schechen und Sanimoor abbiegen müssen. Beim Golfplatz Obereurach  fahren wir links am Golfplatz vorbei und geradeaus weiter bis Eurach. Wenn wir an den Eitzenberger Weiher kommen (Gelegenheit zum Baden!), geht’s links nach Oberhof. Hier wieder links nach Promberg zum
“Hoislbräu”, wo man gut einkehren kann, mit herrlichem Blick von der Terrasse aus auf die Berge. Gut gestärkt fahren wir nun den Berg hinunter und auf der Straße ein Stück weit nach rechts in Richtung Penzberg. Dann wieder nach links in Richtung Hohenbirken und Reindlschmiede, wo nochmal eine gute Gelegenheit zum Einkehren besteht. Auf der B 11 gelangen wir nach Untersteinbach und unterqueren dort im neugebauten Tunnel die Straße, um über Obersteinbach und Bichl wieder nach Benediktbeuern und am Verkehrsamt an den Ausgangspunkt unserer Radltour zurück zu kommen.