Täglich Neues erleben – beim Wandern, Spazieren oder Radfahren Auf unzähligen Wegen, Pfaden und Steigen erkunden Sie dieses reizvolle, abwechslungsreiche Gebiet; vorbei an blumenübersäten Wiesen und zur Pause einladenden Aussichtsplätzen. Erklimmen Sie die Gipfel von Herzogstand (1731 m), Heimgarten (1790) und Jochberg (1567 m) oder nutzen Sie die angenehme Fahrt mit der Gondel auf einen der Lieblingsberge König Ludwigs II., den Herzogstand. Weniger anstrengende Spazier- und Wanderwege sind die Rundwege im Loisachmoor.
Besuchen Sie uns doch auch einmal im Winter. Besondere Wintererlebnisse bieten Spaziergängern unsere geräumten Wege. Und zu kilometerlang gespurten Langlaufloipen fährt man nur kurze Wege oder läuft die kleine Rundstrecke zwischewn Bichl und Kochel. Familien mit Kindern nutzen die Schlepplifte in Walchensee und Kochel. Wer geübt ist, wagt sich auf den Herzogstand. Hier kann man Snowboarden, seine Carvings hinunterschwingen oder einfach eine Sonnenpause auf der Berggasthofterrasse einlegen.
Zu den verschiedenen Aktivitäten und Freizeitangeboten finden Sie ausführliche Beschreibungen in den jeweiligen Kategorien:
Rummelbartlhof
von axel | Juni 1, 2025 | Ferienwohnungen
https://rummelbartlhof.de
Ferienwohnung Kirste
von axel | Juni 1, 2025 | Ferienwohnungen
https://loisachtal.net/kirste/
Ferienwohnung Pollmann
von axel | Juni 1, 2025 | Ferienwohnungen
https://pollmann.loisachtal.net
Segeln am Walchensee
von axel | Mai 29, 2025 | Sport & Fun
An den Ranglisten-Regatten kann jeder Segler teilnehmen, der in dieser Bootsklasse segelt und die Voraussetzungen des Deutschen Segler Verbandes oder die eines anderen anerkannten nationalen Verbandes erfüllt. An den übrigen Veranstaltungen können nur Segler...
Rottenbuch – Stiftskirche
von axel | Mai 29, 2025 | Ausflugsziele
Entfernung von Walchensee:53 km)Ehemalige Klosterstiftskirche, Rottenbuch Das weltberühmte Augustinerchorherrenkloster wurde 1073 unter Herzog Welf IV. gegründet. Bis zur Auflösung 1803 war es das bedeutendste Kloster der regulierten Chorherren im damaligen...
Kloster Polling bei Weilheim
von axel | Mai 29, 2025 | Ausflugsziele
(Entfernung von Walchensee:50 km) Ehemaliges Benediktiner-, später Augustinerchorherrenstift aus der Zeit Herzog Tassilo III. um 750 gegründet.Weite Teile der Klosteranlage wurden 1803 bei der Säkularisation zerstört. Die heute noch bestehenden Klosterbauten stammen...
Wieskirche (bei Steingaden)
von axel | Mai 29, 2025 | Ausflugsziele
Entfernung von Walchensee:60 km) Die Wieskirche gilt als eine der schönsten Rokokokirchen Süddeutschlands, vollendetes Rokoko im Einklang mit großer Theologie. Die weltberühmte Wallfahrtskirche " Zum Gegeißelten Heiland auf der Wies " wurde vom Kloster Steingaden...
Schloß Nymphenburg (München)
von axel | Mai 29, 2025 | Ausflugsziele
(Entfernung von Walchensee:83 km) Schloß Nymphenburg Anlässlich der Geburt des Thronfolgers Max Emanuel beauftragten Kurfürst Ferdinand Maria und seine Gemahlin Adelaide von Savoyen den Architekten Agostino Barelli 1664 mit dem Bau von Schloss Nymphenburg. Max Emanuel...
Königssee
von axel | Mai 29, 2025 | Ausflugsziele
(Entfernung von Walchensee:175 km) Hauptziel und Erfüllung der Berchtesgadener Berglandschaft ist der Königssee. St. Bartholomä und der Watzmann sind die beherrschenden Sehenswürdigkeiten des Sees. Luftkurort in außerordentlich schöner Gegend. Mit weitverstreuten...
Schachenhaus (bei Garmisch-Partenkirchen)
von axel | Mai 29, 2025 | Ausflugsziele
(Entfernung von Walchensee:27 km) Historischer Alpengarten im Wettersteingebiege hoch über Garmisch-Partenkirchen Vor dem Felsmassiv des Wettersteingebirges mit Blick in das Loisachtal gelegen wurde 1872 für Ludwig II. von Bayern der Bau des "Koeniglichen Jagdhauses...


