Segeln am Walchensee

An den Ranglisten-Regatten kann jeder Segler teilnehmen, der in dieser Bootsklasse segelt und die Voraussetzungen des Deutschen Segler Verbandes oder die eines anderen anerkannten nationalen Verbandes erfüllt.

An den übrigen Veranstaltungen können nur Segler teilnehmen, die Mitglied des Segelclub Walchensee sind.

Die 505-Jolle ist eine sehr sportliche und anspruchsvolle Segelbootklasse, die auf der ganzen Welt gesegelt wird. Sie ist in Europa sehr weit verbreitet. Deshalb erwartet der Segelclub Walchensee Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Dänemark und Schweden.

Die 505-Jolle ist 505 Zentimeter lang (daher auch der Name) und wird von zwei Personen gesegelt. Neben dem Groß- und Vorsegel wird auf Vorwindkursen auch ein Spinnaker gesegelt. Da die 505-Jolle sehr sensibel zu segeln ist, stellt sie an die Segler hohe körperliche Anforderungen, vergütet das aber mit viel Spaß an diesem Sport. Weitere Informationen über diese Jolle sind im Internet unter www.segel.de/505 zu erhalten.

Der Walchensee ist für diese Bootsklasse ein geradezu ideales Segelrevier, weil er bei sommerlicher Wetterlage über einen sehr konstaten thermischen Wind zwischen 3 und 5 Beaufort verfügt, der etwa gegen Mittag einsetzt und bis zum Abend andauert. Der Walchensee gilt deshalb als das windsicherste Revier in Süddeutschland.

Aufgrund des breiten Freizeitangebotes rund um den Walchensee lohnt es für die Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft, gleich ihren Urlaub mit der Familie oder mit Freunden mit dieser Veranstaltung zu verbinden. Unterkünfte können beim örtlichen Fremdenverkehrsamt gebucht werden.

Der Segelclub Walchensee ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein und ist Mitglied des Deutschen Segler Verbandes und des Bayerischen Sportverbandes. Der Club wurde 1965 gegründet und hat rund 160 aktive Mitglieder, die insbesondere in Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Krün, Kochel am See, Penzberg und München zuhause sind. Die bevorzugten Bootsklassen, die von den Mitgliedern des Segelclub Walchensee gesegelt werden, sind Teeny und 420er für die Jugendlichen, dann 505er, Kielzugvogel, Monas und Dyas. Interessenten an einer Mitgliedschaft können sich an Hans-Otto Frisch, Glaswandstr. 22, 82377 Penzberg wenden.

Ein weiterer Verein sind die „Segelfreunde Walchenseee“, auf deren Hompage
Segelfreunde Walchensee es ausführliche Informationen über das Segeln gibt.

Gleitschirmfliegen

Fliegen lernen – den Wolken entgegen
Gleitschirmfliegen ist die erschwinglichste und unabhängigste Art, selbstständig zu fliegen. Das Mindestalter liegt derzeit bei 16 Jahren, nach oben sind keine Grenzen gesetzt.

Wo kann man Gleitschirmfliegen lernen?
Nur 12 km von Walchensee entfernt, in Kochel am See bei der
Gleitschirmschule AEROGEN

Anschrift:
Gleitschirmschule AEROGEN
Am Oberried 19
82431 Kochel am See
Tel: 08851-614614
eMail: info@aerogen.de

Angeboten werden:
Grundkurs (L-Schein)
Höhenflugkurs (Luftfahrschein)
Schnuppertag
Passagierflug, ect.

Weiterführende Links:

Gleitschirmschule AEROGEN

Ballonfahrten

Über den Wolken…
Einfach abheben – fast lautlos über den Dingen stehen – sanft vom Wind geschoben werden und nicht wissen, wohin die Luftreise geht.
Zwischen 150 m und 3000 m über Grund erleben Sie die Naturschönheiten Oberbayerns. Die Alpenkette mit ihrem herllichen Panorama bildet die Kulisse für eine traumhafte Bergwelt.
Auf Anfrage gibt es Ballonstarts an einem Ort Ihrer Wahl.

Mehr Infos gibt es bei:

Ballooning Reichart GmbH
Hofzaunweg 16
83677 Greiling (bei Bad Tölz)
Tel: 08041/77155

Zugspitz Ballonfahrten
Kramergasse 1
82491 Grainau
Tel: 08821-81404 oder 0170/3162919

Weiterführende Links:

Bollooning Reichart

Zugspitz-Ballonfahrten

Golf

Golf im Urlaub
Für Urlauber ist Golf in den letzten Jahren immer attraktiver geworden. Neben zahlreichen Golf-Reise-Unternehmen bieten auch alle großen Reiseveranstalter Golfurlaub mit Anfängerkursen an. Doch auch im „normalen“ Urlaub bieten sich hervorragende Gelegenheiten, die ersten Schwünge zu riskieren.
In der nächsten Umgebung von Walchensee haben Sie die Möglichkeit zum Golfspielen bei folgenden Golfclubs:

Golf- und Landclub Karwendel in Wallgau,
9-Löcher-Platz, Driving-Range, Offener Golfplatz, Trainerstunden
Anschrift:
Schöttlstr. 10
82499 Wallgau
Tel: 08825/2183

Golfclub Bad Tölz,
9-Loch Platz Par 3, 4 und 5
Anschrift:
Straß 124
83646 Wackersberg
Tel: 08041-9994

Golfclub Garmisch-Partenkirchen e. V.,
Gut Buchwies
82496 Oberau
Tel: 08824/8344

Wo es für die Kleinen rundgeht

Jede Menge Action von früh bis spät

Bei Familienferien im Loisachtal oder Walchensee hat Langeweile keine Chance!

Für Kinder ist Spielspaß non-stop angesagt. Man kann als Entdecker den Wundern der Natur auf der Spur sein und zusammen mit Freunden die schönsten Ferienabenteuer erleben. Von den Kanu- und Kajakfahrten auf dem Walchensee schwärmen die Kleinen noch lange nach den Ferien, während bei den Größeren Surfkurse oder „Schnuppertauchen“ angesagt sind.

Wem das nicht reicht, kann in Kochel am See und Benediktbeuern bei den Veranstaltungen „Ponyreiten“, „Töpfern“, „Brezen backen“, „Tümpelsafari“, „Touren durch das Moos“ oder „Wildbeobachtungen“ teilnehmen.

Einplanen sollten Sie auch einen Besuch der Kristal Therme in Kochel, einen Abstecher zur Sommerrodelbahn am Blomberg oder Garmisch-Partenkirchen. Der Ausflug ins Bad Tölzer Marionettentheater, den Spielpark in Leutasch oder den großartigen Wolfratshausener Märchenpark ist einfach ein Muss! Und auch das Freilichtmuseum Glentleiten bietet jede Menge Kinderprogramm an.