Dabei sein und mitmachen ist Erleben

Täglich Neues erleben – beim Wandern, Spazieren oder Radfahren Auf unzähligen Wegen, Pfaden und Steigen erkunden Sie dieses reizvolle, abwechslungsreiche Gebiet; vorbei an blumenübersäten Wiesen und zur Pause einladenden Aussichtsplätzen. Erklimmen Sie die Gipfel von Herzogstand (1731 m), Heimgarten (1790) und Jochberg (1567 m) oder nutzen Sie die angenehme Fahrt mit der Gondel auf einen der Lieblingsberge König Ludwigs II., den Herzogstand. Weniger anstrengende Spazier- und Wanderwege sind die Rundwege im Loisachmoor.
Besuchen Sie uns doch auch einmal im Winter. Besondere Wintererlebnisse bieten Spaziergängern unsere geräumten Wege. Und zu kilometerlang gespurten Langlaufloipen fährt man nur kurze Wege oder läuft die kleine Rundstrecke zwischewn Bichl und Kochel. Familien mit Kindern nutzen die Schlepplifte in Walchensee und Kochel. Wer geübt ist, wagt sich auf den Herzogstand. Hier kann man Snowboarden, seine Carvings hinunterschwingen oder einfach eine Sonnenpause auf der Berggasthofterrasse einlegen.

Zu den verschiedenen Aktivitäten und Freizeitangeboten finden Sie ausführliche Beschreibungen in den jeweiligen Kategorien:

Kloster Andechs (am Ammersee)

(Entfernung von Walchensee:67 km) Berühmter Wallfahrtsort mit Benediktinerkloster, Klosterkirche mit schöner Hofanlage und Kreuzgang in der Nähe vom Ammersee Andechs zählt zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten. Schon im 10. Jh. ist hier eine Burg nachweisbar, zu der...

Nymphenburg- Schloßpark München

(Entfernung von Walchensee:83 km) Die Geschichte des Schlosses und die Geschichte des Parks Nymphenburg sind untrennbar miteinander verflochten. Sie umspannen einen Zeitraum von mehr als 300 Jahren. Ab 1664 ließ sich die Kurfürstin Henriette Adelaide von Savoyen nach...

Englischer Garten München

(Entfernung von Walchensee:83 km) Nach vorheriger Konsultierung des Schwetzinger Hofgärtners Friedrich Ludwig von Sckell bestimmte Kurfürst Carl Theodor 1789 ein Jagdgebiet an der Isar als Volksgarten anzulegen. Zunächst von Benjamin Thompson (später Reichsgraf von...

Steingaden-Welfenmünster

(Entfernung von Walchensee:60 km) Die ehemalige Klosterkirche ist ein wahres Bilderbuch der Kunstgeschichte. Von Romanik über Gotik bis hin zu Renaissance, Barock und Rokoko sind hier alle Stilrichtungen vertreten. Den moderneren Stil vertritt Ernst Wirtl aus Peiting,...

Observatorium Hohenpeißenberg

(Entfernung von Walchensee:57 km) Nach ersten Beobachtungen in den Jahren 1758/59 begannen am 1. Januar 1781 die bis heute weitergeführten meteorologischen Beobachtungen im Rahmen des Stationsnetzes der Societas Meteorologica Palatina, einer vom Kurfürsten Karl...

Schloß Linderhof (bei Oberammergau)

(Entfernung von Walchensee:53 km) Schlosspark Linderhof Im Naturschutzgebiet des abgelegenen Graswangtalgebietes. Die geometrischen Gartenanlagen im Umfeld des Schlosses werden von einem 58 ha großen Landschaftspark umgeben, welcher fließend in die Bergwälder...

Neuschwanstein Schloss (bei Füssen)

Entfernung von Walchensee:77 km) Eindruckvollster Burgbau der Neuzeit von König Ludwig II. erbaut. Neuschwanstein, ab 1868 von König Ludwig II. von Bayern errichtet, steht auf einem zerklüfteten Felsen, dem fast 2000 m hohen Tegelberg vorgelagert. Ein Brief Ludwigs an...

Herzogstandbahn

Geniessen Sie die Schönheit, verspüren Sie die Freiheit und erleben Sie Natur pur! Die Herzogstandbahn fährt Sie in 2 Kabinen rasch und zuverlässig vom Walchensee (800 m NN) bis hinauf zum Fahrenberg (1600 m NN) und kann bis zu 320 Personen in der Stunde dem Himmel...

Gleitschirmfliegen

Fliegen lernen - den Wolken entgegen Gleitschirmfliegen ist die erschwinglichste und unabhängigste Art, selbstständig zu fliegen. Das Mindestalter liegt derzeit bei 16 Jahren, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Wo kann man Gleitschirmfliegen lernen? Nur 12 km von...

Ballonfahrten

Über den Wolken... Einfach abheben - fast lautlos über den Dingen stehen - sanft vom Wind geschoben werden und nicht wissen, wohin die Luftreise geht. Zwischen 150 m und 3000 m über Grund erleben Sie die Naturschönheiten Oberbayerns. Die Alpenkette mit ihrem...