Dabei sein und mitmachen ist Erleben

Täglich Neues erleben – beim Wandern, Spazieren oder Radfahren Auf unzähligen Wegen, Pfaden und Steigen erkunden Sie dieses reizvolle, abwechslungsreiche Gebiet; vorbei an blumenübersäten Wiesen und zur Pause einladenden Aussichtsplätzen. Erklimmen Sie die Gipfel von Herzogstand (1731 m), Heimgarten (1790) und Jochberg (1567 m) oder nutzen Sie die angenehme Fahrt mit der Gondel auf einen der Lieblingsberge König Ludwigs II., den Herzogstand. Weniger anstrengende Spazier- und Wanderwege sind die Rundwege im Loisachmoor.
Besuchen Sie uns doch auch einmal im Winter. Besondere Wintererlebnisse bieten Spaziergängern unsere geräumten Wege. Und zu kilometerlang gespurten Langlaufloipen fährt man nur kurze Wege oder läuft die kleine Rundstrecke zwischewn Bichl und Kochel. Familien mit Kindern nutzen die Schlepplifte in Walchensee und Kochel. Wer geübt ist, wagt sich auf den Herzogstand. Hier kann man Snowboarden, seine Carvings hinunterschwingen oder einfach eine Sonnenpause auf der Berggasthofterrasse einlegen.

Zu den verschiedenen Aktivitäten und Freizeitangeboten finden Sie ausführliche Beschreibungen in den jeweiligen Kategorien:

Golf

Golf im Urlaub Für Urlauber ist Golf in den letzten Jahren immer attraktiver geworden. Neben zahlreichen Golf-Reise-Unternehmen bieten auch alle großen Reiseveranstalter Golfurlaub mit Anfängerkursen an. Doch auch im "normalen" Urlaub bieten sich hervorragende...

Wo es für die Kleinen rundgeht

Jede Menge Action von früh bis spät Bei Familienferien im Loisachtal oder Walchensee hat Langeweile keine Chance! Für Kinder ist Spielspaß non-stop angesagt. Man kann als Entdecker den Wundern der Natur auf der Spur sein und zusammen mit Freunden die schönsten...

Buchheim Museum Bernried

(Entfernung von Walchensee:49 km) Sammlungen verschiedener Expressionisten mit Völkerkundemuseum und Kunsthandwerk in Bernried am Starnberger See Vier Museen unter einem Dach. Lothar-Günther Buchheim führt in seinem Museum zusammen, was in der Regel in getrennten...

Residenz-Museum München

(Entfernung von Walchensee:83 km) Als Herzog Ludwig der Strenge nach der Landesteilung von 1255 seine Hofhaltung von Landshut nach München verlegte, begann die Geschichte des Münchner Hofes. Als Herzöge, Kurfürsten und schließlich Könige von Bayern bauten die...

Franz Marc Museum

(Entfernung von Walchensee:14 km) Franz Marc Museum in Kochel am See Das Museum wurde 1986 eingerichtet mit der Absicht, für den größten bayerischen Künstler des 20. Jahrhunderts eine würdige Erinnerungsstätte zu schaffen inmitten einer Landschaft, die für Franz Marc...

Walchensee Kraftwerk

(Entfernung von Walchensee:14 km) Erlebniskraftwerk der Uniper Kraftwerke GmbH in Kochel am See Das Walchensee-Kraftwerk gehört zu den größten Hochdruck-Speicher-Kraftwerken Deutschlands. Das besondere daran: Oben und unten befinden sich zwei natürliche Becken...

Schloßmuseum Murnau

(Entfernung von Walchensee:30 km) Der Blaue Reiter Das Schloßmuseum zeigt die mit Murnau verbundene, international bedeutende Kunst- und Literaturgeschichte im 1. Drittel des 20. Jahrhunderts und vermittelt die Besonderheiten des Alpenvorlandes sowie die örtliche...

Ludwig Ganghofer Museum

(Entfernung von Walchensee:30 km) Ludwig Ganghofer Museum in Leutasch Das neu eröffnete Ganghofer-Museum bietet Ihnen Einblicke in das Leben und Wirken des beliebten Volksschriftstellers Ludwig Ganghofer, der 20 Jahre lang in Leutasch auf die Jagd ging. Ludwig...

Werdenfelser Heimatmuseum

(Entfernung von Walchensee:27 km) Heimatmuseum Garmisch-Partenkirchen Das Werdenfelser Heimatmuseum spiegelt in einem gewissen Maß Geschichte und Kultur des Werdenfelser Landes und darüber hinaus des Landkreises Garmisch-Partenkirchen wider. Das Werdenfelser Land...

Das Valentin-Musäum

Das Valentin-Musäum - ein MUSS für jeden München-Besucher - ist eine feste Einrichtung der Stadt München. Mit Mühe und Sorgfalt wurden hier ein Teil des Karl-Valentin-Nachlasses und Dokumente über einige bekannte Volkssänger zu einer höchst amüsanten und...