Dabei sein und mitmachen ist Erleben

Täglich Neues erleben – beim Wandern, Spazieren oder Radfahren Auf unzähligen Wegen, Pfaden und Steigen erkunden Sie dieses reizvolle, abwechslungsreiche Gebiet; vorbei an blumenübersäten Wiesen und zur Pause einladenden Aussichtsplätzen. Erklimmen Sie die Gipfel von Herzogstand (1731 m), Heimgarten (1790) und Jochberg (1567 m) oder nutzen Sie die angenehme Fahrt mit der Gondel auf einen der Lieblingsberge König Ludwigs II., den Herzogstand. Weniger anstrengende Spazier- und Wanderwege sind die Rundwege im Loisachmoor.
Besuchen Sie uns doch auch einmal im Winter. Besondere Wintererlebnisse bieten Spaziergängern unsere geräumten Wege. Und zu kilometerlang gespurten Langlaufloipen fährt man nur kurze Wege oder läuft die kleine Rundstrecke zwischewn Bichl und Kochel. Familien mit Kindern nutzen die Schlepplifte in Walchensee und Kochel. Wer geübt ist, wagt sich auf den Herzogstand. Hier kann man Snowboarden, seine Carvings hinunterschwingen oder einfach eine Sonnenpause auf der Berggasthofterrasse einlegen.

Zu den verschiedenen Aktivitäten und Freizeitangeboten finden Sie ausführliche Beschreibungen in den jeweiligen Kategorien:

Freilichtmuseum Glentleiten

(Entfernung von Walchensee:21 km) Ein Ausflug in die Vergangenheit Oberbayern vor 50 oder sogar 200 Jahren - wie haben die Bauern, die Kinder, die Handwerker und Tagelöhner gelebt und gewirtschaftet? Über dem Kochelsee auf der Glentleiten oberhalb von Großweil, wurden...

Schlehdorf

(Entfernung von Walchensee:19 km) Am Kochelsee liegt der Urlaubsort Schlehdorf, eingebettet in einem flachen Wiesen- und Moorgebiet, hoch überragt von Herzogstand und Heimgarten. Sehenswert das Kloster Schlehdorf, Pfarrkirche "St. Tertulin" mit der berühmten...

Murnau

(Entfernung von Walchensee:30 km) Der Markt Murnau wird 1322 erstmals urkundlich erwähnt. Lange Zeit war Murnau eine der wichtigsten Rottstationen des Handels zwischen Nord und Süd und hat sich heute zu einem beliebten Kur- und Fremdenverkehrsort entwickelt. Murnau...

Bad Heilbrunn

(Entfernung von Walchensee:29 km) Bad Heilbrunn liegt auf einem hügeligen Gelände südwestlich von Bad Tölz. Ein Kurort mit ländlich-bäuerlichem Charakter mit einem Heilbad, das auf eine achthundertjährige Geschichte zurückblicken kann. Die Heilkraft der...

Lenggries

(Entfernung von Walchensee:32 km)Lenggries ist flächenmäßig die größte Gemeinde Deutschlands im Isarwinkel mit alpinem Charakter des Vorkarwendels. Der anerkannte Luftkurort liegt 60 km südlich von München zwischen Tegernsee und Walchensee und wird auch als Tor zum...

Oberammergau

(Entfernung von Walchensee:46 km) Oberammergau liegt im reizvollsten Abschnitt des Ammertals. Anerkannter Luftkurort und weltbekanntes Passionsspieldorf mit Passionsspielhaus, Heimatmuseum und Rokoko-Kirche. Häuser mit Lüftlmalerei. Bekannt wurden die Oberammergauer...

Wallgau

(Entfernung von Walchensee:10 km) Wallgau ist ein staatlich anerkannter Sommer- und Wintererholungsort an der Isar. Es liegt in einem weiten, sonnigen Hochtal zwischen Mittenwald und demWalchensee. Sehenswert sind die alten Bauernhäuser und Fresken aus dem 16. Jh....

Weilheim

(Entfernung von Walchensee:50 km) Die Stadt Weilheim blickt auf eine interessante Geschichte zurück: Im Mittelalter war sie eine berühmte Künstlerstadt. Noch heute erinnern einige Straßennamen, wie Krumpperstraße und Deglergasse an diese Persönlichkeiten, die nicht...

Wildsteig

(Entfernung von Walchensee:55 km) Die malerische Bergbauerngemeinde Wildsteig liegt im Herzen des Pfaffenwinkels unweit der weltberühmten Wieskirche und bietet seinen Urlaubsgästen Natur pur. Die hügelige Voralpenlandschaft lädt den Besucher geradezu zum Wandern und...

Wessobrunn

(Entfernung von Walchensee:60 km) Wessobrunn - ehemalige Benediktinerabtei Eine wellige, baumreiche Landschaft, die zu Spaziergängen oder einfach nur zu zauberhaften Ausblicken einlädt, umgibt den Ort Wessobrunn. Doch auch die reichhaltige kulturelle Vergangenheit hat...