Dabei sein und mitmachen ist Erleben

Täglich Neues erleben – beim Wandern, Spazieren oder Radfahren Auf unzähligen Wegen, Pfaden und Steigen erkunden Sie dieses reizvolle, abwechslungsreiche Gebiet; vorbei an blumenübersäten Wiesen und zur Pause einladenden Aussichtsplätzen. Erklimmen Sie die Gipfel von Herzogstand (1731 m), Heimgarten (1790) und Jochberg (1567 m) oder nutzen Sie die angenehme Fahrt mit der Gondel auf einen der Lieblingsberge König Ludwigs II., den Herzogstand. Weniger anstrengende Spazier- und Wanderwege sind die Rundwege im Loisachmoor.
Besuchen Sie uns doch auch einmal im Winter. Besondere Wintererlebnisse bieten Spaziergängern unsere geräumten Wege. Und zu kilometerlang gespurten Langlaufloipen fährt man nur kurze Wege oder läuft die kleine Rundstrecke zwischewn Bichl und Kochel. Familien mit Kindern nutzen die Schlepplifte in Walchensee und Kochel. Wer geübt ist, wagt sich auf den Herzogstand. Hier kann man Snowboarden, seine Carvings hinunterschwingen oder einfach eine Sonnenpause auf der Berggasthofterrasse einlegen.

Zu den verschiedenen Aktivitäten und Freizeitangeboten finden Sie ausführliche Beschreibungen in den jeweiligen Kategorien:

Seeshaupt

(Entfernung von Walchensee:42 km) Seeshaupt ist ein altbekannter, beliebter Sommererholungsort in einer malerischen Voralpenlandschaft am Südende des Starnberger Sees. Besonders sehenswert sind die Katholische Pfarrkirche "St. Michael" und die Kirchen von Jenhausen...

Sindelsdorf

(Entfernung von Walchensee:28 km) Ein schön gelegenes Bauerndorf inmitten des Sieben-Seen-Gebietes. Auf den Spuren von Franz Marc Sindelsdorf ist ein kleiner, ländlicher Ort mit einer langen Geschichte. Das typisch oberbayerische Dorf liegt inmitten der...

Rottenbuch

(Entfernung von Walchensee:53 km)Von Norden, auf der "Romantischen Straße", die von Würzburg nach Füssen führt, kommend, treten wir durch die Enge zwischen dem Schnaidberg und der Schnalz, zu deren Füßen die wilde Ammer fließt, wie durch ein Tor in eine paradiesische...

Walchensee

Der staatl. anerkannte Luftkurort Walchensee mit seinen Ortsteilen Walchensee, Urfeld und Einsiedl gehört zur Gemeinde Kochel a. See. Tiefster bayerischer Gebirgssee (ca. 200 m). Der Walchensee (802 m hoch) liegt zwischen dem Estergebirge und dem Naturschutzgebiet um...

Innsbruck (Tirol)

(Entfernung von Walchensee: 57 km) Innsbruck liegt herrlich", notierte Johann Wolfgang Goethe auf seiner Italienreise 1816/1817. Fast zwei Jahrhunderte nach diesem "klassisch-touristischen" PR-Vermerk im Reisetagebuch des großen deutschen Dichterfürsten präsentiert...

München

(Entfernung von Walchensee:83 km) Die Landeshauptstadt Bayerns Die Lage im Bayerischen Voralpenland an den historisch bedeutenden Verkehrsachsen Ost-West und Süd-Nord hat von ihrer Bedeutung bis heute nichts eingebüßt. Als Verkehrsknotenpunk, als Tor zum Süden, ist...

Starnberg

Entfernung von Walchensee:62 km) Kreisstadt, am Nordufer des Starnberger Sees gelegen. Terrassenförmig angelegter , bekannter Erholungsort im Voralpenland Die Siedlung, die sich zwischen der nicht mehr bestehenden Burg und dem See entwickelte, wurde im 19. Jh....

Mittenwald

Entfernung von Walchensee:19 km) Gut 100 km südlich von München, zwischen Karwendel- und Wettersteingebirge, liegt der höchstgelegene Luftkurort der Bayerischen Alpen. Mittenwald hat einen historischen Ortskern mit herrlichen Lüftlmalereien. Bekannt geworden ist...

Garmisch-Partenkirchen

(Entfernung von Walchensee:27 km) Garmisch-Partenkirchen liegt in einem Talkessel zwischen Alpspitze, Zugspitze und Wank. Nicht zuletzt die Austragung der IV. Olympischen Winterspiele 1936 machten den "Doppelort" weltberühmt. Garmisch, bereits 803 urkundlich erwähnt,...

Jachenau

Entfernung von Walchensee:16 km) Der staatlich anerkannte Erholungsort Jachenau liegt 80 km südlich von München, zwischen Bad Tölz und Garmisch-Partenkirchen, an der Südseite der Benediktenwand und nahe dem Walchensee. Die Jachenau ist ein langgezogenes, romantisches...