Täglich Neues erleben – beim Wandern, Spazieren oder Radfahren Auf unzähligen Wegen, Pfaden und Steigen erkunden Sie dieses reizvolle, abwechslungsreiche Gebiet; vorbei an blumenübersäten Wiesen und zur Pause einladenden Aussichtsplätzen. Erklimmen Sie die Gipfel von Herzogstand (1731 m), Heimgarten (1790) und Jochberg (1567 m) oder nutzen Sie die angenehme Fahrt mit der Gondel auf einen der Lieblingsberge König Ludwigs II., den Herzogstand. Weniger anstrengende Spazier- und Wanderwege sind die Rundwege im Loisachmoor.
Besuchen Sie uns doch auch einmal im Winter. Besondere Wintererlebnisse bieten Spaziergängern unsere geräumten Wege. Und zu kilometerlang gespurten Langlaufloipen fährt man nur kurze Wege oder läuft die kleine Rundstrecke zwischewn Bichl und Kochel. Familien mit Kindern nutzen die Schlepplifte in Walchensee und Kochel. Wer geübt ist, wagt sich auf den Herzogstand. Hier kann man Snowboarden, seine Carvings hinunterschwingen oder einfach eine Sonnenpause auf der Berggasthofterrasse einlegen.
Zu den verschiedenen Aktivitäten und Freizeitangeboten finden Sie ausführliche Beschreibungen in den jeweiligen Kategorien:
Steingaden
von axel | Mai 29, 2025 | Orte
(Entfernung von Walchensee:60 km) Steingaden ist ein anerkannter Erholungsort im Pfaffenwinkel, am Schnittpunkt der Romantischen Straße und der Deutschen Alpenstraße. Steingaden liegt im südwestlichen Teil des Landkreises Weilheim-Schongau am Fuße der Hohen...
Bad Tölz
von axel | Mai 29, 2025 | Orte
(Entfernung von Walchensee:35 km) Bad Tölz ist die Kreisstadt des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen und zugleich sympatische Kurstadt in Oberbayern. Jodbad und heilklimatischer Kurort mit verkehrsberuhigtem Kurgebiet. 1845 wurde in Tölz eine Jodquelle entdeckt. 1899...
Benediktbeuern
von axel | Mai 29, 2025 | Orte
(Entfernung von Walchensee:20 km)Staatlich anerkannter Erholungsort mit ältestem Kloster Oberbayerns am Fuße der Benediktenwand. Sehenswert: Barocke Klosteranlage mit Basilika und Anastasiakapelle im Rokoko-Stil. Leonhardifahrt Anfang November, Ständig wechselnde...
Kochel a. See
von axel | Mai 29, 2025 | Orte
(Entfernung von Walchensee:14 km) Kochel a. See liegt im Landkreis Bad Tölz -Wolfratshausen im wunderschönen Alpenvorland. Staatlich anerkannter Luftkurort unter dem Herzogstand zwischen Kochel- und Walchenseee. Sehenswürdigkeiten: Franz -Marc-Museum, Schmied von...
Radltour rund um den Kochelsee
von axel | Mai 29, 2025 | vor Ort, Touren
Ausgangspunkt für die beschriebene Route ist das Verkehrsamt Benediktbeuern. Wegstrecke = ca. 25 km. Dauer der Tour = ca. 3 Std., bei normalem Tempo.Ab Verkehrsamt zum Kloster Benediktbeuern. Dort über die Bahnlinie und auf dem Prälatenweg rechts der Bahn in Richtung...
Radltour durchs Moos
von axel | Mai 29, 2025 | vor Ort, Touren
Ausgangspunkt für die beschriebene Route ist das Verkehrsamt Benediktbeuern. Ab Verkehrsamt zum Kloster Benediktbeuern. Dort über die Bahnlinie und auf dem Prälatenweg rechts der Bahn in Richtung Kochel a. See bis zur Bahnunterführung. Hier schwenkt der Prälatenweg...
Loisach – Brunnenbach
von axel | Mai 29, 2025 | vor Ort, Touren
Wo der Stümpfelbach in die Loisach mündet, trifft Ihr Wanderweg auf den Trimmpfad der Gemeinde Kochel a. See , der von der Loisachbrücke am Kochelsee-Auslauf her entlang der Loisach verläuft. Nun wandern Sie unmittelbar am Loisachufer flußabwärts und folgen dem...
Kochel a. See – Stümpfelbach – Loisach
von axel | Mai 28, 2025 | Touren, vor Ort
Der zweite Teil ihrer Tageswanderung führt Sie in eine ganz andere Landschaft, in’s Loisachmoos zwischen Kochel a. See und Benediktbeuern. Sie gehen auf der B 11 am Bahnhof vorbei bis zum Ortsende von Kochel. Etwa in Höhe der letzten Häuser können Sie über einen...
Radltour rund um den Kochelsee
von axel | Mai 28, 2025 | vor Ort, Touren
Ausgangspunkt für die beschriebene Route ist das Verkehrsamt Benediktbeuern. Wegstrecke = ca. 25 km. Dauer der Tour = ca. 3 Std., bei normalem Tempo.Ab Verkehrsamt zum Kloster Benediktbeuern. Dort über die Bahnlinie und auf dem Prälatenweg rechts der Bahn in Richtung...
Radltour rund um die Osterseen
von axel | Mai 28, 2025 | vor Ort, Touren
Ausgangspunkt für die beschriebene Route ist das VerkehrsamtBenediktbeuern. Wegstrecke = ca. 50 km. Dauer der Tour = ca. 5 Std. bei normalem Tempo.Ab Verkehrsamt zum großen Parkplatz an der Nordseite des KlostersBenediktbeuern. Von dort folgen wir zunächst dem...